Riechen, fühlen, schmecken – Kräuter für Nase und Mund
Gemeinsam lernen wir die Kräuter durch riechen, fühlen und tasten zu kennen.
Durch genaues Betrachten, teils mit der Lupe, erkennen wir die unterschiedliche Beschaffenheit des Wuchses, Blätter und der Stiele. Auch die Ansprüche an Standort, Erde und Wasser werden wir zusammen besprechen.
Zusammen stellen wir Kräuterquark her und lauschen Geschichten über unsere "Grünen Pflanzenfreunde".
Jeder darf sich sein eigenes kleines Kräutersäckchen mit der Lieblingsduftpflanze füllen und dies natürlich mit nach Hause nehmen.
Alter der Kinder: ab 6 - ca. 14 Jahren
Gruppengröße: je nach Alter bis 12 Kindern
Zeit. ab Mai - Oktober
Ort: am "Heilkräutergarten Nützelbachaue" in Gerolzhofen
oder nach Absprache auch bei Ihnen vor Ort möglich
Kresse der Muntermacher - jetzt sprießt es auf der Fensterbank
Wir sind die Samendetektive und schauen uns die Samen mit der Lupe genau an.
Jeder darf seine eigene Kresse aussäen und sein eigenes Pflanzenschild mit Namen basteln
Zusammen stellen wir Kressequark her und lauschen beim Essen einer passenden Geschichte
Alter der Kinder: ab 6 - ca. 12 Jahren
Gruppengröße: je nach Alter bis 12 Kindern
Zeit. ab Feb. - Juni (ab April oder Mai im Freien möglich)
Ort: am "Heilkräutergarten Nützelbachaue" in Gerolzhofen
oder nach Absprache auch bei Ihnen vor Ort möglich
Kosten: nach Absprache und Anzahl der Kids
Sum sum sum .... ein Nachmittag auf der Wiese
Zusammen werden wir einen Naturnachmittag erleben. Mit der Lupe und altersgerechte Spiele erkunden wir den Lebensraum Wiese. Viele Pflanzen können wir essen, Andere haben Nutzen für unsere heimische Tierwelt. Bei einer gemütlichen Brotzeit lauschen wir interessanten Geschichten über Bäume und Pflanzen. Lasst Euch überraschen.
Alter der Kinder: ab 6 Jahren
Gruppengröße: je nach Alter bis 12 Kindern
Zeit. ab Mai - Oktober
Ort: am "Heilkräutergarten Nützelbachaue" in Gerolzhofen
oder nach Absprache auch bei Ihnen vor Ort möglich
Kosten: nach Absprache und Anzahl der Kids
Rita Popp| Saarstr. 25 | 97447 Gerolzhofen
E-Mail: hagesuse@gmx.net