Lust auf Wildes & Heilendes?
"In der Nützelbachaue", dem südlichen Naherholungsebiet von Gerolzhofen finden Sie das " Grüne Klassenzimmer" mit dem offen zugänglichen 160m² großen Heilkräutergarten.
Erfahren Sie mehr über Pflanzen die unsere Mütter und Großmütter noch kannten, damit wir gemeinsam das Jahrhunderte alte Wissen um die Einheit von Mensch und Natur erhalten.
Wie es dazu kam...
Die Idee existierte in den Köpfen einiger engagierte Kräuterkundigen schon länger.
Durch die Sozialaktion "71 Stunden - uns schickt der Himmel" vom BDKJ wurde der Garten mit vielen freiwilligen Helfern im Sommer 2013 angelegt.
Die Pflege des Garten wird von ehrenamtlichen Helfern übernommen.
Als Ansprechpartnerin bin ich gerne für Sie da.
Wir sind ein
Schaugarten!
Im Herbst wurde das
"Grüne Klassenzimmer" mit
Kräutergarten
von Frau Dorle Engels
vom Verband von Wohneigentum e. V.
mit der Plakette ausgezeichnet!
Mehr Informationen unter:
https://www.verband-wohneigentum.de/bayern/on1152
"Mit den Kräuterraritäten auf Du & Du"
Jeder ist bei uns Willkommen!
Aufgrund der derzeitigen Ausgangsbeschränkung anlässlich
der Corona-Pandemie finden im Moment keine
gemeinsamen Pflegearbeiten statt.
Regelmäßige Treffen zu Pflegearbeiten im "Heilkräutergarten Nützelbachaue" in Gerolzhofen
Es ist kein Fachwissen erforderlich & es gibt keine feste Verpflichtung
Wann? Arbeitstermine Saison 2020
3. März 17.00 Uhr & 27. März 15.00 Uhr -> entfällt
7. April 18.00 Uhr -> entfällt
27. April 18.00 Uhr -> wird je nach Lage evtl. abgesagt
12. Mai 18.00 Uhr & 29. Mai 15.00 Uhr
13. Juni 9.30 Uhr & 30. Juni 18.00 Uhr
10. Juli 15.00 Uhr & 28. Juli 18.00 Uhr
21. Aug. 15.00 Uhr
11. Sept. 15.00 Uhr & 29. Sept. 18.00 Uhr
16. Okt. 15.00 Uhr
Wie lange? angedacht ca. 1-2 Stunden, je nachdem was anfällt
Wer? Eingeladen ist Jeder der Interesse an Heilkräutern hat, kein Vorwissen erforderlich
Was wird gearbeitet? Hacken, jäten, schneiden, ansetzen, vermehren, neue Projekte umsetzten
Mitzubringen? Eigene Arbeitsgeräte (Hacke, Messer, Eimer), Handschuhe, angepasste Kleidung
Sonnenschutz
Anmeldung? Ja, gerne - bitte jeweils am Montag vor dem Termin - per Mail oder Telefon
Wir freuen uns aber auch über spontane Mithilfe
Bitte beachten: Es finden keine Führungen statt - sondern ist für die Pflege des Gartens gedacht
Zusammen arbeiten bringt nicht nur Spaß, sondern vermehrt auch das Wissen
Wir freuen uns über Jeden der unser Heilkräuterlexikon mit uns erhalten möchte
Rita Popp| Saarstr. 25 | 97447 Gerolzhofen
E-Mail: hagesuse@gmx.net