Liebe Pflanzenfreunde und interessierte Kräuterleute!
Hier findet Ihr die neueste Termine und Angebote.
Ich freue mich auf Euch!
Wichtig: für alle Aktionen ist kein Vor- oder Fachwissen nötig. Falls noch Fragen auftauchen bin ich gerne für Sie/ Euch da.
Herzlichst Hagesuse Rita
Liebe Besucher,
aufgrund der derzeitigen täglichen Änderung der Beschränkungen anlässlich der Corona-Pandemie bitte ich Sie sich jeweils die neuesten Infos über evtl. Terminänderung bei mir abzufragen.
Herzlichst Ihre/Eure Hagesuse
Übersicht für´s Kräuterjahr 2022
März: 1. NaturGartenTor
Willkommen im "Heilkräutergarten Nützelbachaue"
April: 2. NaturGartenTor
Das "Grüne Klassenzimmer" ein Naturraum für Alle
entfällt - Ersatztermin folgt Pflanzennamen - Ihre Herkunft und ihre Bedeutung
Mai: entfällt - Ersatztermin folgt
Seminar: Herstellung von Salben, Tinkturen & Verreibungen
Juli: entfällt - Ersatztermin folgt
Der Kräuterbüschel - Workshop bei dem sich Jeder seinen eigenen Kräuterstrauß bindet
August: Pflanzenbörse bei der Kräuterhexe "Hagesuse"
September : Samen & Wildfrüchte genießen
Oktober: Wurzelgräberzeit - Köstliches & Heilendes aus der Erde
Ausschreibung, Eckdaten und Kosten der Angebote finden Sie nachstehend..
entfällt - Ersatztermin folgt
Pflanzennamen -
Ihre Herkunft und ihre Bedeutung
Was haben Bärlauch, Mariendistel, Liebstöckel, Beifuß
und Ringelblume gemeinsam? Woher stammt der Name?
Was sagt er über die Heilwirkung, Anwendung oder Nutzen
diese Kleinode im Heilkräutergarten aus?
Erfahren Sie den geschichtlichen Hintergrund
oder den teils versteckten Hinweis über diese heimischen & wertvollen Pflanzen.
Ich freue mich auf Sie/ auf Euch!
Termin: 30. April 2022
Uhrzeit: 14.00 - 15.30 Uhr
Kosten: 8,-€ p. P./ Kinder sind frei
Treffpunkt: am "Heilkräutergarten Nützelbachaue", Gerolzhofen
Zugang zur Nützelbachaue: Höhe Berliner Str. 48, 97447 Gerolzhofen
Anmeldung für die Führung: direkt bei mir -> tel. oder per Mail
Zusatz: barrierefreier Zugang
"Alles wild oder Was?"
Vom Un-Kraut zur Feinschmeckerpflanze
Kochen im Freien ist seit Jahren eine faszinierende Angelegenheit.
Gerade in der heutigen Zeit steht es für vielen Menschen als Zeichen
der Freiheit und weckt tiefverwurzelte Sehnsüchte.
Kochen Sie gemeinsam mit mir einfache und schnelle Gerichte
aus der Wildkräuterküche.
Lassen Sie sich überraschen wie mit einfachen oder wieder neu entdeckten Rezepten unsere „Grünen Schätze der Natur“ verarbeitet werden.
Probieren Sie anschließend Suppen aus Kesseln
oder Gemüse und andere Köstlichkeiten direkt aus der Eisenpfanne.
Termin: 15. Mai 2022
Urzeit: ab 14.00 Uhr
Ort: Kreislehrgarten Oberhaid,
Kapellenstr. 2, direkt nach dem Friedhof in Oberhaid
Kosten: 2,-€ p. P., Kinder sind frei
Zusatz: keine Anmeldung nötig,
größere Gruppen sollten einen Tisch vorab reservieren
Erlebnisführung mit der modernen Kräuterhexe "Hagesuse"
Begleiten Sie mich bei einer Naturführung ins "Grüne Klassenzimmer" und den angrenzenden "Heilkräutergarten Nützelbachaue" in Gerolzhofen.
Entdecken Sie bekannte und teils vergessene Heilpflanzen. Erfahren Sie mehr über die Anwendung, Vorratshaltung und meine geheimen Kenntnissen der „Grüne Kraft“.
Finden Sie gemeinsam mit mir Ihre eigene Heilpflanze in der „Natur-Apotheke“.
Ich freue mich auf Sie! Ihre Hagesuse
Termine: 4. Juni 2022 & 27. Aug. 2022
Treffpunkt: Berliner Str. 48, 97447 Gerolzhofen
Dauer: ca. 90 min
Anmeldung: Tourist Info Schweinfurt, Tel. 09721-513600
entfällt - Ersatztermin folgt
Herstellung von Salben, Tinkturen und Verreibungen
Wir sind im Sommer angekommen.
In unseren Heil- und Wildkräuter sind jetzt am heilkräftigsten.
Es gilt diese richtig zu verarbeiten und zu konservieren.
In diesem praktischen Seminar erlernen Sie die Grundtechniken und
können somit Ihre eigene "Grüne Hausapotheke" zusammenstellen.
Termin: 12. Mai 2022
Uhrzeit: 18.30 Uhr - 21 Uhr
Treffpunkt: "Altes Rathaus" in Breitbach bei Oberschwarzach (97516)
Kosten: 25,-€ p. P.
Zusatz: wer möchte kann Pflanzen aus dem Garten mitbringen
Pflanzen werden gestellt
Wichtig: bitte mitbringen: Gläser, 1 Flasche Alkohol (Wodka oder Kornschnaps mind. 38%), versch. Gläser
Mehr Infos und die genaue Liste der Sachen die mitgebracht werden sollten gibt es nach der Anmeldung
Pflanzenbörse bei der Kräuterhexe „ Hagesuse"
Garten- und Hofflohmarkt in GEO - ich bin dabei!
Es ist vor allem ein nachhaltiges Projekt das mit mehr als 100 Anbietern über das ganze Stadtgebiet verteilt statt findet.
Mein Pflanzenangebot umfasst verschiedenste und teils ausgefallene Heil- und Wildkräuter.
Sowie winterharte Zierstauden und Zimmerpflanzen.
Zusätzlich biete ich Schönes & Nützliches für den Garten, Zeitschriften und Bücher an.
Ein Besuch lohnt sich! Ich freue mich auf Sie/ Euch
Termin: So. 7. Aug. 2022
Uhrzeit: 11- 18 Uhr
Ort: Saarstr. 25, 97447 Gerolzhofen
Zusätzliches: es gibt keine Parkplätze vor dem Grundstück
P in der Nähe - Wohnmobilstellplatz, Lülsfelder Weg 7
Rita Popp| Saarstr. 25 | 97447 Gerolzhofen
E-Mail: hagesuse@gmx.net